Übermäßiges Schwitzen an den Achseln und an den Handflächen kann im Alltag sehr störend sein, da es einer seits das Tragen bestimmter Kleidung beeinflusst, aber auch die unbedarfte Benutzung der Hand. Dies kann auch die Psyche stark belasten.
Eigentlich ist das Schwitzen eine natürliche Reaktion des Körpers zur Temperaturregulierung, sprich dem Abkühlen bei hohen Außentemperaturen oder bei sportlicher Betätigung. Es schützt den Körper vor Überhitzung. Auch wenn wir angespannt sind ist das Schwitzen eine normale Reaktion.
Bei einigen Menschen ist diese Schweißproduktion jedoch übermäßig und wird als sehr unangenehm und stigmatisierend empfunden da immer noch übermäßiges Schwitzen als unhygienisch angesehen wird.
Wenn Sie unter der sogenannten Hyperhidrosis (übermässiges Schwitzen) leiden gibt es verschieden Behandlungsmöglichkeiten, diese zu reduzieren.
Durch die Behandlung mit Botulinumtoxin A werden in der Regel kleine Muskeln im Gesicht behandelt, um die Faltenbildung zu unterdrücken. Aber dieses Medikament hat auch eine zweite Wirkung: es lähmt die Schweißdrüsenaktivität und unterdrückt somit die Bildung des lästigen Schweißsekrets. Bei der Therapie werden durch ca. 15-20 kleine Einstichstellen Depots von Botolinumtoxin in der Haut platziert, die dort befindliche Drüsen lähmen und die Schweißbildung innerhalb weniger Tage zum Erliegen bringen. Vor der Behandlung kann die Axilla durch eine spezielle Salbe örtlich betäubt werden. Die Behandlung selbst dauert dann wenige Minuten und Sie können unsere Klinik hiernach unmittelbar verlassen. Nach 3-4 Tagen stoppt die Schweißproduktion und Sie haben endlich trockene Achselhöhlen. Der Effekt hält etwa 3-6 Monate an und ist daher besonders für die Sommermonate geeignet. Die Therapie kann regelmäßig wiederholt werden.
Dauer der Behandlung: 45 Minuten
Kostenpunkt: ca. 1.050-1.500 Euro (je nach Zonen und Intensität)
Sie wünschen eine definitive Lösung und möchten das übermäßige Schwitzen in der Achselhöhle für immer loswerden? Dann kommt für Sie die minimalinvasive Schweißdrüsenabsaugung in Frage.
ca. 1 ½ Stunden
ambulante Operation (Sie können zu Hause schlafen!), Schonung für 3-4 Tage, Fadenentfernung nach 5-10 Tagen, Belassen des Verbandes für 7 Tage
Gesellschaftsfähigkeit: (z.B. Einladung zum Dinner): 1-2 Tage
Sport: ca. 2 Wochen
Schmerzen: mittel
Fettabsaugungen und jede andere von uns angebotene Operation
Wenn sie sehr unter einer übermäßigen Schweißproduktion im Bereich der Achselhöhlen leiden und eine definitive Lösung wünschen ist die Schweißdrüsenabsaugung eine sinnvolle und dauerhafte Lösung.
Es handelt sich um eine sogenannte minimal-invasive Operation, bei welcher durch kleine Öffnungen (3mm) eine Absaugkanüle eingeführt wird. Ähnlich wie bei einer Fettabsaugung (Liposuktion) werden dann die Schweißdrüsen aus der Haut gesaugt, um das Schwitzen zu beenden. Die OP findet in kurzer Narkose oder örtlicher Betäubung statt und Sie können nach einer Erholungsphase die Praxisklinik am Rosengarten noch am gleichen Tag verlassen.
Eine körperliche Schonung ist für ein bis zwei Tage sinnvoll. Der Verband sollte eine Woche getragen werden, ein Fadenzug kann dann mit Abnahme des Verbandes erfolgen.
Die Reduktion der Schweißsekretion ist sofort spürbar. Es kann zu Schwellungen und einer Hämatombildung kommen, die nach ca. 2 Wochen abgeklungen sein sollten. In seltenen Fällen kann die Drüsenabsaugung nicht ausreichend gewesen sein, so dass man die Operation noch einmal wiederholen muss.
Die Risiken dieser Behandlungsmethode sind in geübter Hand sehr gering. Natürlich muss man auf die umliegenden Strukturen besonders achtgeben, auch darf die Haut nicht zu dünn werden, um einer Minderdurchblutung der Haut vorzubeugen.
Über weitere Risiken und Komplikationen klären wir Sie in einem individuellen Beratungsgespräch gerne auf.
Die Kosten einer minimalinvasiven Schweißdrüsenabsaugung liegen bei ca. 3900€.
"Ich habe mich schon seit langem für eine Brustvergrößerung interessiert und mich deshalb bei zahlreichen Plastischen Chirurgen beraten lassen. Auf Dr. Spanholtz bin ich über einen Blog gestoßen und habe prompt ein Beratungsgespräch vereinbart. Er war mir auf Anhieb sympathisch und man hat sich direkt wohl gefühlt. Das hatte ich bei den anderen Ärzten nicht, weshalb ich mich dann letztendlich für ihn entschieden habe. Meine Brustvergrößerung ist super abgelaufen und ich bin rundum zufrieden!"
Veränderung beginnt mit Mut – und braucht Erfahrung, um zu gelingen.
Sie können direkt über Doctolib online bei einem unserer Standorte einen Termin vereinbaren. Wir sind auch persönlich für Sie da um gemeinsam den passenden Termin zu finden. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02202 - 240524 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Praxisklinik am Rosengarten – Dr. med. Timo A. Spanholtz, Dr. med. Annika Waldhauser, PLASTISCHE-ÄSTHETISCHE CHIRURGIE IN KÖLN , BERGISCH GLADBACH, FRANKFURT und HAMBURG